Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Unsere Angebote richten sich an Jugendliche und junge Erwachsene unter 25 Jahren mit gesundheitlichen Einschränkungen.
Vorbereitung von Jugendlichen und jungen Erwachsenen auf die Integration in den ersten Arbeitsmarkt in den Integrationsmassnahmen (Aufbau- und Arbeitstraining) mit Malen und Zaubern und Arbeitseinsätzen.
Begleitung und Unterstützung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen vor, während und nach der Integration in den ersten Arbeitsmarkt mit Coachings und Beratungsgesprächen.
Ausarbeitung und Umsetzung zielgerichteter und massgeschneiderter Lösungen für die Jugendlichen und jungen Erwachsenen nach der sorgfältigen Klärung der Ressourcen.
Nachhaltiges Wirken im Integrationsprozess, Ausgestaltung des Netzwerks und gute, transparente Zusammenarbeit im Netzwerk.
Die Anmeldung der Jugendlichen und jungen Erwachsenen für unsere Dienstleistungen erfolgt durch einen Telefonanruf an Lukas Cotting (deutsch), Leiter «il cammino», 079 341 25 67, an Marc Bucher (französisch), Coach, 079 603 69 07, oder durch das Zustellen des komplett ausgefüllten Anmeldeformulars (im Anhang) an info@il-cammino.ch.
Nach der Anmeldung wird Kontakt aufgenommen mit den Auftraggebern.
Der Eintritt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen erfolgt nach einem Erstgespräch mit den Jugendlichen/jungen Erwachsenen, den gesetzlichen Vertretern und den Auftraggebern.
Am Erstgespräch werden allgemeine Angaben zum aktuellen Stand der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die Erwartungen und Ansprüche geprüft und die Massnahmen definiert (Welche Massnahme, wann, wo, wie lange, Ziele?).
Vor Ablauf der Massnahme werden Standortgespräche durchgeführt zur Besprechung der Erreichung der Ziele, des weiteren Verlaufs und des aktuellen Stands der Jugendlichen und jungen Erwachsenen.
Die Auftraggeber erhalten immer freitags einen kurzen Bericht über den Verlauf der Woche und am Ende einer Massnahme, nach Austritt der Jugendlichen und jungen Erwachsenen, einen ausführlichen Bericht.
Förderung in Kunstateliers bieten Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit gesundheitlichen Einschränkungen Unterstützung, um eine Tagesstruktur aufzubauen, soziale und berufliche Grundfertigkeiten zu erlernen und schrittweise in den ersten Arbeitsmarkt integriert zu werden. Wir nutzen kreative Ansätze wie Malen und Zaubern, um die Motivation und Arbeitsfähigkeit zu fördern.